Der dritte Donnerstag im März ist der Tag des Mathe-Kängurus (https://www.mathe-kaenguru.de/). Weltweit stellen sich Schülerinnen und Schüler herausfordernden Knobelaufgaben aus allen Bereichen der Mathematik und versuchen diese in verschiedenen Altersstufen zu lösen. Ein kleines Beispiel gefällig?
„Zwei Schildkröten laufen 40 m um die Wette. Jede läuft mit konstanter Geschwindigkeit. Als die erste Schildkröte 10 m zurückgelegt hat, hat die zweite erst 7m geschafft. Wie weit ist die zweite Schildkröte noch von der Ziellinie entfernt, wenn die erste Schildkröte ins Ziel kommt?“
Zu dieser Aufgabe mussten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 aus den Antworten 8m, 9m, 10m, 12m oder 15m die richtige finden.
Auch am Zeppelin-Gymnasium haben sich über 70 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen angemeldet um sich den Aufgaben zu stellen. Wir freuen uns damit sehr über die höchste Teilnehmerzahl in den vergangenen Jahren und sind schon in freudiger Erwartung der Auswertung durch den Känguru-Verein. Erfahrungsgemäß erhalten wir die Preise im Mai oder Juni.
Wir bedanken uns dieses Jahr auch für die Unterstützung durch den Förderverein (https://www.zeppelingymnasium.de/schulgemeinschaft/#schulfoerderverein-freunde-und-foerderer-des-zeppelin-gymnasiums-stuttgart-e-v) , der Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen die Teilnahme ermöglicht haben.
Dü