Am Montag den 24.03.2025 starteten 16 Schülerinnen und Schüler des Zeppelin-Gymnasiums voller Vorfreude und sicher auch ein wenig Aufregung zu ihren Austauschpartnerinnen und -partnern am Lycée Henri Poincaré in die schöne Stadt Nancy in Frankreich.
Die beiden Schule verbindet eine Partnerschaft, die seit Jahrzehnten besteht und weiter gepflegt wird.
In der altehrwürdigen Schule in Nancy angekommen, gab es Snacks und Getränke in der Mensa, wo wir vom Schulleiter (Monsieur Schnitzler) empfangen wurden.
Er betonte in seinen Worten an die Gruppe die Bedeutung dieser Begegnung(en) vor dem Hintergrund der deutsch-französischen Geschichte und vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen in der Weltpolitik.
Die Schülerinnen und Schüler lernten sich und ihre Gastfamilien im Laufe der folgenden Woche kennen und freundeten sich schnell an. Wir besuchten gemeinsam das Naturkundemuseum von Nancy, bestaunten die eindrucksvolle Architektur der Innenstadt sowie den allgegenwärtigen Jugendstil, dessen lokale Ursprünge im Museum der „École de Nancy“ bei einer Führung erkundet wurden. Viele weitere Erlebnisse aus dem Unterricht sowie Aktivitäten in den Familien werden sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Es war richtig toll!
Am Montag den 31.3. ging es schon wieder zurück nach Stuttgart. Eine Woche kann echt ganz schön schnell vergehen und eigentlich wollte kaum jemand Nancy verlassen.
Doch der Abschied fiel nicht ganz so schwer, da noch der Gegenbesuch der französischen Gruppe im Mai aussteht, auf den sich alle sehr freuen.
Vive l’amitié franco-allemande – Es lebe die deutsch-französische Freundschaft.
Un