Geschichte LF (J1) in München

Am Donnerstag, den 5. Juni, ging es für unseren Geschichte-Leistungskurs auf Exkursion nach München. Nach der Ankunft stand als Erstes der Besuch im NS-Dokumentationszentrum auf dem Programm. Dort erwartete uns eine spannende und gut aufbereitete Ausstellung zur Geschichte des Nationalsozialismus. Besonders cool fanden wir, dass wir in kleinen Gruppen mit Audioguides über unser Handy durch die Ausstellung gehen konnten. So konnte sich jede Gruppe in Ruhe mit den Themen beschäftigen, die sie besonders interessierten. Die Mischung aus Texten, Bildern, Videos und Originaldokumenten machte das Ganze sehr greifbar und eindrucksvoll.

Nach dem Museumsbesuch hatten wir noch Zeit, München auf eigene Faust zu erkunden. In kleinen Gruppen liefen wir durch die Stadt, schauten uns unter anderem den Olympiapark an und ließen uns vom Flair rund um den Marienplatz beeindrucken. Das Wetter hat mitgespielt und so konnten wir den Tag nicht nur mit vielen neuen Eindrücken, sondern auch mit guter Laune ausklingen lassen.

Alles in allem war die Exkursion eine tolle Abwechslung zum Schulalltag – lehrreich, interessant und mit genug Zeit, die Stadt auch ein bisschen zu genießen.

Antonio Bajramovic, J1