Goodbye BNT, hello Technik-AG!

In diesem Schuljahr nimmt Baden-Württemberg Abschied von einem Fach, welches wir über viele Jahre lieb gewonnen haben: BNT geht, Biologie kommt.

Zur Erinnerung: In Klasse 5/6 wurde in den letzten 18 Jahren zuerst „Naturphänomene“ (NPh), dann „Naturphänomene und Technik“ (NT) mit ins Fach Biologie aufgenommen, was fortan als BNT abgekürzt wurde.

Damit ist nun Schluss. Die Klassen 5/6 erhalten nun Biologie ohne NT Anteil. Natürlich trauern wir um die schönen Stunden, in denen wir in kleinen Gruppen praktisch arbeiten konnten.

Aber um die Technik am ZG weiter zu stärken starten wir in diesem Jahr erfreulicherweise mit der Technik-AG für Klasse 5. Wer Interesse hat, nach der Schule noch den ein oder anderen Versuch aus BNT ganz ungezwungen ohne Noten durchzuführen und dabei sogar noch etwas zu lernen, ist herzlich zu Herrn Molners Technik-AG montags zwischen 14:15 und 15:00 Uhr eingeladen.

Ein paar Bilder, eine Art „Best Of Naturphänomene“ aus den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten sind hier zu sehen.

Was haben wir nicht alles gebaut: Wasserstoffautos, Leitfähigkeitsprüfer, Zentralheizungen, Kaffeemaschinen. Was haben wir Wasser gekocht, um den Siedepunkt zu bestimmen (wer 100 °C schafft bekommt 10 Euro!); Blätter getrocknet, um den Wassergehalt zu ermitteln (Bambusblätter enthalten 70% davon); Cornflakes gestampft um die Dichte zu messen (Füllhöhenschwankungen sind transportbedingt); Solarboote gebaut, die die Enten im Teich gejagt haben (holed Sie die Schüler do weg, do isch a Neschd!).

Das ist nun alles irgendwie „Old School“, und lebt doch weiter: in der Technik-AG!

Herr Molner