Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
nun ist es also soweit. Die Sommerferien beginnen. Mit einem Gottesdienst und Abschluss in der Klasse incl. Zeugnisausgabe geht der letzte Schultag heute zu Ende.
Am Freitag feierten wir ein gelungenes Schulfest bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen mit Einschulung der neuen Fünftklässler. Es herrschte eine tolle und entspannte Atmosphäre. Die Präsentationen der AGs, einzelner Klassen sowie der SMV, des Elternbeirats, des Fördervereins, der Schulgesundheitsfachkraft uva., gepaart mit gemütlichem Beisammensein ergab insgesamt ein echtes und schönes Sommerfest.
Die Mischung aus neu aufgenommenen, aktuellen und ehemaligen Schüler*innen des ZGs ist einfach etwas Besonderes.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei mitgeholfen haben.
Auch dieses Schuljahr war wieder sehr ereignisreich. Aktuelle Berichte gibt es auf unserer Homepage. Jetzt tut es gut, sich auf die Ferien zu freuen und neue Kräfte zu sammeln für das Schuljahr 25/26.
Im Gegensatz zu vorherigen Jahren haben wir dieses Schuljahr wenig Veränderungen im Kollegium zu verzeichnen. Lediglich unsere beiden Referendarinnen Frau Manfras und Frau Taranis sowie unser Referendar, Herr Pachonik, verlassen nach erfolgreicher Ausbildung das ZG. Wir wünschen allen für die Zukunft alles Gute
Allen Genannten ein herzliches Dankeschön für den Einsatz am ZG.
Unsere Versorgung mit Lehrkräften im nächsten Schuljahr ist sehr gut.
Frau Wiedmann (D/Gk) und Herr Zysk (E/G) werden unserem Team auch im nächsten Schuljahr angehören. Frau Wiedmann hat erfreulicherweise eine feste Stelle am ZG angenommen.
Genauso werden unsere Referendar*innen im nächsten Schuljahr eigenständig unterrichten. Frau Kirschner (E/M), Frau Yalcin (M/Eth), Herr Alija (D/Ch), Herr Faber (E/Sport) und Herr Schur (Ph/Gk) wünschen wir für die anstehenden Prüfungen viel Erfolg.
Und auch in der Schulsozialarbeit werden wir Verstärkung erhalten. Frau Antje Quenzler ist ab dem nächsten Schuljahr am ZG tätig und unterstützt Frau Sinem Garnateo.
Das neue Schuljahr wird im Zeichen von Umbaumaßnahmen stehen:
Im Lehrerzimmer werden in den Ferien die letzten Arbeiten verrichtet. Die letzten Schränke sollen in der ersten Ferienwoche geliefert werden.
Die Turnhalle wird seit gestern renoviert. Das beinhaltet den Austausch des Hallenbodens, eine neue Beleuchtung und die (sehr dringende) Sanierung der Umkleidebereiche. Auch wenn vieles in den Ferien erledigt werden soll, wird uns die Turnhalle wohl bis zu den Herbstferien nicht zur Verfügung stehen.
Desweitern wird (oh Wunder) der Umbau im Untergeschoss (NwT) sowie im ersten Stock (121 – BK) begonnen. Die Ausräumarbeiten haben bereits in den letzten Schultagen stattgefunden. Jetzt geht es an die Umbauten der entsprechenden Räumlichkeiten. Wenn alles gut läuft, wird im März 2026 dieser Umbau erledigt sein. Genaue Infos zu Einschränkungen, die durch das Einrichten der Baustelle entstehen, erhalten Sie zu Beginn des Schuljahres (geplant ist, dass die Baustelle ausschließlich von der Hofseite zugänglich sein wird, so dass im Schulhaus keine Einschränkungen erwartet werden. Mal schauen, ob das klappt…).
WebUntis und somit der Stundenplan incl. Raumplanung wird planmäßig am Freitag, 12.09., wieder erreichbar sein. Die Anzeige der Lehrkräfte wird am ersten Schultag freigeschaltet. Die Zugangsdaten bleiben unverändert.
An besonders schönen Tagen
ist der Himmel sozusagen
wie aus blauem Porzellan.
Und die Federwolken gleichen
weißen, zart getuschten Zeichen,
wie wir sie auf Schalen sahn.
Mit diesen Versen von Erich Kästner und den Ausblick auf erholsame Tage am Strand wünsche ich allen schöne Sommerferien.
Herzliche Grüße
Tim Praßel