Am 18. Februar 2025 besuchte der Biologie-Leistungskurs unserer Schule eine spannende
Ausstellung im Rathaus Stuttgart zum Thema: ,,Was kann Katalyse?’’. Unter der Leitung von
zwei engagierten Experten erfuhren wir in rund einer Stunde viel Wissenswertes über die
vielseitigen Einsatzbereiche und die Bedeutung katalytischer Prozesse in unserem Alltag.
Besonders interessant waren die interaktiven Experimente, an denen wir selbst teilnehmen
durften. Dabei konnten wir direkt erleben, wie Katalysatoren chemische Reaktionen
beschleunigen, ohne sich selbst dabei zu verbrauchen. Die beiden Leiter erklärten uns
verständlich und mit viel Engagement komplexe Zusammenhänge von biologischen
Katalysatoren, den Enzymen, bis hin zur Bedeutung der Katalyse in der Industrie und beim
Umweltschutz.
Durch diese praxisnahe Erfahrung wurde der Lernstoff lebendig und greifbar gemacht. Der
Exkurs war eine Bereicherung für uns alle und hat unser Interesse an biologischen und
chemischen Themen gefördert.
Lea P./ J1