Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
die letzte Schulwoche im Jahr 2024 hat begonnen. Und damit ist auch Weihnachten nicht mehr weit.
Ich möchte Sie und euch deshalb heute über die letzten Schultage im Jahr 2024 sowie den Beginn im neuen Jahr informieren.
Einen Rückblick auf vergangene Aktionen gibt es auf unserer Homepage.
Am Dienstag, 17.12.2024, findet um 18 Uhr in der Bergerkirche unser diesjähriges Weihnachtskonzert statt. Es sind alle herzlich eingeladen.
Am Donnerstag, 19.12.2024, lädt die SMV alle Schüler*innen ab Klasse 9 zum diesjährigen Winterball ein.
Beginn ist um 18 Uhr, Ende um 22 Uhr für unter 18jährige und 24 Uhr für über 18jährige. Dieses Jahr wieder im Clutch 23 (Pestalozzistraße 102, 70736 Fellbach). Eintrittskarten gibt’s vor Ort. Dresscode: overdressed, classy.
Am Freitag, 20.12.2024, endet dann der Unterricht in diesem Jahr. Um 9 Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst in der Heilandskirche. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Um 10 Uhr geht es dann für alle Klassen mit den Weihnachtsfeiern weiter. Der Unterricht endet für alle um 11:20 Uhr.
Im Jahr 2025 beginnt der Unterricht am Dienstag, 07.01.2025, nach Stunden- bzw. Vertretungsplan (s. Webuntis).
Änderungen und Ankündigungen für 2025
Am 20.01.25 findet ein Eltern- und Lehrerinformationsabend zum Thema „Radikalisierung und Extremismusprävention“ statt (N7, 18-19 Uhr). Der Abend ist Teil eines Präventionsprojekts für die Klassen 9, die am 24.01. ein Theaterstück zu diesem Thema in der ZG-Mensa besuchen und anschließend auswerten. Interessierte Eltern und Lehrer aller Klassenstufen sind herzlich eingeladen. Referent ist Herr Schembera von der Kriminalpolizei Stuttgart.
Frau Rometsch wird als Referendarin ab Februar ihren eigenständigen Unterricht beginnen. Welche Kurse sie übernimmt, erfahren alle Beteiligten im Januar.
Frau Langkamp geht zu Beginn des Jahres in Mutterschutz. Dafür kehrt Frau Bernhard (im März) aus ihrer Elternzeit zurück. Alle notwendigen Anpassungen erfahren Sie ebenfalls im Laufe des Januars.
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür. Ich wünsche allen, dass alle Gelegenheit finden, zur Ruhe zu kommen. Genießt, genießen Sie die Auszeit bzw. die Feiertage in den Familien.
Mit einem Bild von unserem mit Weihnachtskarten geschmückten Weihnachtsbaum verabschiede ich nun alle in die letzte Schulwoche und anschließend in die Weihnachtsferien. Ich finde es jedes Jahr wieder schön zu sehen, wie viele Schulen, Institutionen und Freund*innen an Weihnachten an das ZG denken.
Unsere Weihnachtskarte (Dank an Herrn Györfi und insbesondere an Azra aus der Klasse 6 für die sehr schöne Zeichnung) erhalten Sie über Ihre Kinder.
Die Weltethos-AG begleitete uns auch dieses Jahr mit einem besonderen Kalender durch den Advent. Mit Einblicken in Weihnachtstraditionen anderer Länder zeigt uns die Weltethos-AG Vielfalt und Weite von Weihnachten, herzlichen Dank dafür.
Das Jahr 2024 geht zu Ende, ein turbulentes Jahr – in vielen Bereichen. Schule, Politik, Gesellschaft.
Ich wünsche uns allen, dass in dem ein oder anderen Bereich Ruhe einkehrt. So wie an Weihnachten Ruhe einkehrt. Die Zeit steht ein bisschen still. Das tut gut.
Mit Blick auf Weihnachten und der damit verbundenen Ruhe und Besinnung grüße ich alle mit einem Zitat von Astrid Lindgren
„Oh, wie ist es schön, wenn Weihnachten ist!
Ich wünschte nur, dass ein wenig öfter Weihnachten wäre.“
Frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2025.
Gez.: Tim Praßel und Georg Effenberger
(Schulleiter) (stellv. Schulleiter)